Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt

Eigener technischer Dienst

Professionelle Beratung

Ein bekannter Name seit 50 Jahren

Dies ist das richtige Öl für Ihre Drehmaschine!

Die Wartung einer Drehmaschine oder einer Maschine im Allgemeinen ist sehr wichtig für die Lebensdauer Ihrer Maschine. Das rechtzeitige Wechseln oder Auftragen von Öl ist etwas, das zum Standard gehören sollte! Auch die Wahl des richtigen Öls ist sehr wichtig. Hier ein kurzer Überblick über die Öle, die Sie verwenden können.

Im Grunde hat die Drehmaschine nur 3 Teile, an denen Sie Schmiermittel auftragen:

1
Öl für die Getriebekästen

Bei den Ölen für die Getriebe handelt es sich um das Öl für das Norton-Gehäuse, den Festkopf und das Schlossgehäuse.

 
De juiste Olie

Er enthält verschiedene Zahnräder, die gut geschmiert werden müssen. Die Zahnräder im Norton-Kasten sorgen zum Beispiel für die Zuführung und das Einfädeln das Schlossgehäuse ist für die Bedienung der Zubringer und des Einfädelns zuständig.

Zur Wartung der Zahnräder in diesen Getrieben verwenden unsere Mechaniker immer Hydrauliköl 46.

HU 46 ISO

2
Öl für die Bettschienen

Die Bettgitter sorgen für eine reibungslose Führung der Stütze zum festen Kopf und Rücken sowie für die Führung des losen Kopfes nach vorne und hinten kopfteil nach vorne und hinten.

 
De juiste Olie

Damit dies reibungslos funktioniert und Metall auf Metall möglichst vermieden wird, ist es ratsam, die Bettbahnen regelmäßig mit Öl zu schmieren. Diese verlängert die Lebensdauer der Bettschienen an Ihrer Drehbank (oder Fräsmaschine).

Oft wird dafür sogenanntes Gleitbahn- oder Spindelöl verwendet, das wäre dann Hydrauliköl 68.

Unsere Monteure verwenden dafür aber gerne Hydrauliköl 46. Dieses ist etwas dünner und sorgt dafür, dass das Öl nicht so schnell aus den Bahnen läuft das verhindert, dass sich das Öl auf den Bahnen verteilt. Diesen Tipp möchten wir Ihnen gerne mit auf den Weg geben!

3
Kühlungsöl für die Bearbeitung

Für ein besseres Ergebnis beim Drehen (oder anderen Bearbeitungen) ist es sehr wichtig, das Material richtig zu kühlen kühlung.

 
De juiste Olie

Das gefällt nicht nur Ihrer Drehbank, sondern auch dem Werkzeug und dem zu bearbeitenden Material. Ein weiteres Plus ist, dass es nicht raucht und quietscht. Dies ist also besser für Ihre Gesundheit und Ihr Gehör, was ein schöner Bonus ist. Bei den Kühlölen gibt es eine große Auswahl. Das hängt auch hängt auch von dem Material ab, das Sie verarbeiten wollen. Wir haben 3 Standardtypen, die Ihnen in 9/10 Fällen sicher helfen werden:

JT-14: ein emulgierbares Standard-Schneidöl für fast alle Anwendungen. Sie können es 1:20 mischen, d. h. 1 l Öl mit 20 l Wasser.

SOG 120 BLUE: Dieses Öl ist für Nichteisenmetalle, Aluminium, Magnesium und deren Legierungen geeignet. Es eignet sich sowohl für das Drehen als auch für andere Bearbeitungs anwendungen.

SOG 20 EP BIO: Dieses Öl ist für alle Stahlsorten geeignet, sowohl rein als auch in Emulsion! Der Vorteil dieses Öls ist, dass es biologisch löslich ist löslich. So ist es besser für die Umwelt und spart eine Menge Schmutz auf Ihrer Maschine.

Emulgierbares Säge- und Schneidöl JT14

Einkaufen

Synthetisches Öl Aluminium für schwere Zerspanung SOG 120 BLUE

Einkaufen

Biologisch abbaubares emulgierbares Öl SOG 20 EP BIO

Laden

Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt

Eigener technischer Dienst

Professionelle Beratung

Ein bekannter Name seit 50 Jahren