Vor 15:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt

Eigener technischer Dienst

Professionelle Beratung

Ein bekannter Name seit 50 Jahren

Filter

Filter

Bohr-Fräsmaschinen

Bohrer sind wahre Multitalente in der modernen Metallbearbeitung, bei denen Präzision und Vielseitigkeit Hand in Hand gehen. Diese robusten kombinieren die Kraft des Bohrens mit der Finesse des Fräsens und sind damit unverzichtbar in jeder gut ausgestatteten Werkstatt. Sowohl für den erfahrenen Profi als auch für den ambitionierten hobbyhandwerker bieten Bohrfräsen die Flexibilität, eine Vielzahl von Projekten zu bewältigen - vom Bohren präziser Löcher bis zum Fräsen komplexer Formen. Eine Bohrfräsmaschine ist ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Perfektion in der Metallbearbeitung. Sie möchten mehr über die Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Bohrfräsmaschinen erfahren? Dann rufen Sie für weitere Informationen an +31 413 24 2275 oder per E-Mail an info@huvema.nl.

Produkte zum Vergleich

Huvema Drehbohrmaschinen: Präzision und Zuverlässigkeit für jede Werkstatt

Die Huvema-Bohr- und Fräsmaschinenpalette bietet für jeden etwas, von kompakten Modellen für kleinere Werkstätten bis hin zu leistungsstarken Industrievarianten für die Schwerproduktion. Die Maschinen wurden mit Blick auf Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und Präzision entwickelt. Die präzise Steuerung der Spindeldrehzahl und die stabile Konstruktion sorgen für eine hervorragende jedem Arbeitsgang. Darüber hinaus sind die Huvema Bohr- und Fräsmaschinen für viele verschiedene Materialien geeignet, was sie zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen macht. Vertrauen Sie auf Huvema, wenn es darum geht, Ihre Werkstatt mit hochwertigen Bohr- und Fräsmaschinen auszustatten, die Ihre Produktionsmöglichkeiten optimieren.

Bohrfräsmaschine: Der vielseitige Allrounder in der Metallbearbeitung

Eine Bohr-Fräsmaschine hat ein beeindruckendes Einsatzspektrum. Die vielseitigen Maschinen vereinen die Präzision des Bohrens mit der Flexibilität des Fräsens und sind damit unverzichtbar in in professionellen und spezialisierten Werkstätten. Bohr- und Fräsmaschinen eignen sich für verschiedene Arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Präzisionsbohren: Bohren von kleinen, großen und tiefen Löchern mit einem hohen Maß an Genauigkeit
  • Gewindeschneiden: Herstellung von Innengewinden
  • Fräsen: Oberflächenfräsen zur Erzielung glatter, präziser Oberflächen und zur Herstellung komplexer Formen, Schlitze, Nuten und Konturen in werkstücken
  • Schlichten und Feinbearbeitung: Entfernen von überschüssigem Material und Verfeinern von Werkstücken, unerlässlich für Teile, die sehr genaue Toleranzen erfordern

Entdecken Sie selbst die unendlichen Möglichkeiten eines Bohrers, mit dem Sie Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Metallbearbeitungsprojekte optimieren können.

Wartung eines Bohrfräsers: Tipps für eine lange Lebensdauer

Eine sorgfältige Wartung Ihrer Bohrmaschine ist für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer unerlässlich. Eine regelmäßige und korrekt durchgeführte Wartung gewährleistet die Genauigkeit der arbeitsvorgänge und verhindert kostspielige Reparaturen und Produktionsverzögerungen.

  • Beginnen Sie mit täglichen Reinigungsroutinen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden, die bewegliche Teile beschädigen können.
  • Überprüfen und schmieren Sie Führungen, Lager und andere bewegliche Teile. Eine gut geschmierte Maschine arbeitet reibungsloser und verschleißt weniger schnell.
  • Halten Sie Riemen und Antriebe in optimalem Zustand, indem Sie sie regelmäßig auf Verschleiß und richtige Spannung überprüfen.
  • Vergessen Sie auch nicht, die elektrischen Komponenten zu überprüfen, und kalibrieren Sie die Maschine regelmäßig, um ihre Genauigkeit zu erhalten.
  • Es ist sinnvoll, ein Protokoll über alle Wartungsarbeiten und Inspektionen zu führen. Dies hilft sowohl bei der Verfolgung der Routinewartung als auch bei der Erkennung von Problemen.

Das gilt übrigens auch für andere Maschinen in der Metallwerkstatt, wie z. B. eine Drehbank oder eine Schleifmaschine.

Bei Huvema können Sie einen Wartungsvertrag für die regelmäßige Inspektion und Instandhaltung Ihrer Oberfräse abschließen. Eine gründliche Inspektion durch einen unserer Experten kann versteckte Probleme aufdecken und sie rechtzeitig beheben, bevor sie ernsthafte Schäden verursachen.

Worauf sollten Sie beim Kauf einer Oberfräse achten?

Eine Oberfräse ist eine kluge Investition für Bastler und Profis gleichermaßen. Wenn Sie sich für das richtige Modell entscheiden und Ihre Maschine gut pflegen, werden Sie jahrelang Freude an ihr haben!

Wenn Sie eine Bohr- und Fräsmaschine kaufen möchten, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten. Achten Sie auf die Leistung, den maximalen Bohrdurchmesser, die Art des Spindelantriebs und wie stabil die maschine steht. Je solider und präziser, desto besser! Darüber hinaus können zusätzliche Funktionen wie eine digitale Anzeige und eine variable Drehzahlregelung die Arbeit erheblich erleichtern.

Bei Huvema finden Sie auch alle Schmiermittel, die Sie für die optimale wartung Ihrer Oberfräse benötigen. Werfen Sie auch einen Blick auf unser Angebot an Fräsmaschinen für spezielle fräsarbeiten.